Zwischen Kintzheim und Orschwiller gelegen und schon mehrfach nur vorbeigefahren ist die Haut-Koenigsbourg das heutige Tagesziel. Wie bei vielen Touren ins Elsaß beginnt die Fahrt oft in Obernai ( deutsch Oberehnheim ) mit eine Cafe und einem Croissant auf dem mittelalterlichen Marktplatz. Danach führt die Route durch eines der drei Stadttore von Boersch und weiter durch das Tal der Klingen. Das Museum in Klingenthal präsentiert die Geschichte der ersten Blankwaffenmanufaktur Frankreichs. Nach einigen Kurven ist auch bald die Burg erreicht. Die Ringstraße an der Burg ist an einem Freitag im August von vielen Ausflüglern zugeparkt. Motos dürfen ganz nach vorne fahren :-) Das tags zuvor gekaufte Online Ticket berrechtigt an der langen Reihe der Menschen vorbei, direkt zum Eingang zu gehen. Die in 757 Metern Höhe über der Rheinebene gelegene Burg bietet einen schönen Rundumblick. Der Besichtigungsrundgang mit 300 Stufen ist auch mit Motorradstiefeln kein Problem.
Abfahrt um 08:00 Uhr ! Entgegen meiner Erwartung, dass so früh am Tag sich niemend für eine Tagestour aufraffen kann, haben sich doch 8 MItfahrer gemeldet zur Tagestour zur "Welle" in der Nähe von Osterburken im Neckar-Odenwald-Kreis. Nach Verlassen der Rheinebene wird auch der Verkehr erträglicher. Nach dem ersten Kaffe Stop in Sternenfels ist die Gruppe komplett und wir rollen durch den Kraichgau und überqueren Neckar, Jagst und Kocher bis zum Fotostop am Skulpturenweg " Die Welle" zwischen Merchingen und Bronnacker gelegen. Gar nicht ganz einfach, diese Stelle im Nirgendwo zu finden. Nach dem alle Bilder geknipst sind, haben sich alle eine Pause "verdient". Dieses Mal an einem schönen Picnic Platz bei Adelsheim im Fischbachtal. Nach einer weitern Pause mit reichlich Kuchen, sind gegen 16:30 Uhr alle wieder wohlbehalten in der heimischen Garage angekommen. Fazit: Wer früh losfährt - kommt zeitig ans Ziel :- )
DER Frühjahrsklassiker. Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren fahren wir wieder mit 8 Bikers zur Waldschänke Hörnle nördlich von Brackenheim. Beim Start an der Tanke in Neumalsch genießen alle Teilnehmenen die ersten Sonnenstrahlen. Es hat trotzdem nur 4 Grad. Pünktlich um 10 Uhr rollen wir Richtung Nordosten. Ein erster Stop in Maulbronn wird für alle Bedürfnisse genutzt: Kaffee oben rein, unten raus, Aufwärmen, Rauchen :-) Die Sonne hat sich hier noch nicht gezeigt:
An den Temperaturen ändert sich auch nichts. Also weiter zum Hörnle zum lecker Mittagessen. Ein Tisch war bereits für uns eingedeckt. Frisch gestärkt und vom Bullerjan gewärmt, fahren alle wieder in die andere Richtung zurück. Immerhin werden inzwischen 11 Grad erreicht. Das reicht für ein Stiefelbier vor der heimischen Garage.